Zum Inhalt springen

PMO-Typologie

Es gibt verschiedene Arten von Projektmanagementbüros in Bezug auf Struktur, Rolle und Verantwortlichkeit. Es ist nicht so, dass eine PMO-Art für alle Unternehmen und Organisationen funktioniert. Die Art und Entwicklung eines PMO variiert mit der „organizational project management maturity“ oder OPMM. Mit dem OPMM-Modell können Sie das Niveau der Projektmanagementfähigkeiten in einem Unternehmen bewerten, das von der Einführungsebene bis zur strategischen Portfolioebene reichen kann. „Reifere Unternehmen sollten mit greifbaren Vorteilen rechnen, darunter: eine bessere Ausführung des Projektportfolios, eine durch eine bessere Ressourcenzuweisung bedingte Effizienz sowie eine erhöhte Nachhaltigkeit und Wiederholbarkeit der Prozesse“, so sagt das Project Management Institute (PMI).

Angesichts des Reifegrades und des Entwicklungsstandes stellte die Gartner-Gruppe fest, dass sich die PMO-Funktion im Laufe der Zeit verändert und schließlich diese drei Reifegrade oder PMO-Modelle erreicht werden:

  1. Lite-Modell: wo die meisten Projektmanagementbüros beginnen. Die Haftung dieses Abschnitts beschränkt sich auf die Sammlung von Informationen nach Methoden und Standards.
  2. Coach-Modell: In diesem Fall ist das Projektmanagementbüro für die Kommunikationskoordination verantwortlich. Es überwacht und unterstützt aktiv Projekte und Einzelpersonen mit Beratungs- und Schulungsangeboten.
  3. Manager-Modell: Das PMO trägt die organisatorische Verantwortung für alle Projekte. Ihre Dominanz ist so groß, dass sie Projekte sogar direkt verwalten können.

In einem Artikel aus dem Jahr 2007 kam Anderson zu dem Schluss, dass die Entwicklung eines Projektmanagement-Büros wie ein klassisches Lebenszyklusmodell aussieht. Die Reife im PMO und in der Organisation nimmt gleichzeitig zu. Ihr Modell empfiehlt, dass das Wachstum diese drei Phasen umfassen sollte:

  • Entwicklung eines allgemeinen Ansatzes und Werkzeuge für das Projektmanagement
  • Einführung von Governance- und Qualitätssicherungsprozessen
  • Implementierung eines echten Projektportfoliomanagements

Die Leistung und der Schwerpunkt des PMO variieren in jeder dieser 3 Phasen. In dem Maße, wie das Projektmanagement reift, reift auch das Projektmanagement-Büro. Dieses Wachstum beginnt mit der Unterstützung unabhängiger Projekte mit Standards und Methoden und mit der Unterstützung des Topmanagements bei der Erreichung strategischer Ziele und der Auswahl und Priorisierung von Projekten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert